Montag, 26. März 2007

Ein Tag für die Mülltonne!?

Oh Mann, war das ein Tag heute!
Alles was schief gehen konnte ging schief!
Zuerst waren wir heute morgen in Ohligs, eine neue Brille aussuchen, weil meine am Samstag wieder gebrochen ist. Peter wollte noch sein Fahrrad zur Reparatur geben. Leider bekamen wir erstmal keinen Parkplatz auf dem Sparkassenparkplatz, alles voll. Also ist Peter mit dem Rad schon mal gegangen und ich habe einen Parkplatz gesucht. Als ich fertig mit Einparken war, bekam ich kaum den Kinderwagen aus dem Auto, weil das Auto hinter mir so dicht stand. Dann habe ich Peter beim Fahrradhändler wieder getroffen. Mit Rad, denn sie hatten erst nächste Woche einen Termin frei. Blöderweise hatte Peter das Schloss nicht mit und wollte das Rad mit in die Stadt nehmen. Ich habe vorgeschlagen, schon mal vorzugehen, während er das Rad zum Auto bringt. Anschliessend sind wir zum Optiker. Das mit der Brille hat ja ganz gut geklappt, ich habe die erste genommen, die ich in der Hand hatte, wie sollte es anders sein? Nachdem wir fertig waren, wollte Peter direkt zur Arbeit und ich zum Auto, um wieder nach Hause zu fahren. Gesagt, getan. Ich stehe also vor dem Auto und wer hat den Schlüssel? Mann, war ich sauer. Das Handy war natürlich auch noch ausgeschaltet. Also habe ich den Opa angerufen, ob er nachsehen kann, ob Peter den Ersatzschlüssel wieder ans Reck gehängt hat. Gut, hatte er. Also wollte Opa Richard mir den Schlüssel bringen. Währenddessen kam Peter angehetzt, denn beim Einsteigen in den Zug bemerkte er den Schlüssel in der Jackentasche.
Also bin ich schon mal gefahren, denn die Kinder mussten ja auch aus dem Kindergarten abgeholt werden und es hatte niemand sonst einen Sitz und Peter hat auf seinen Vater gewartet.
Hatte ich schon erwähnt, dass ich ich mit Ticket geparkt hatte und die Zeit natürlich schon abgelaufen war? Eine Politesse, die hätte ich auch noch brauchen können...

Also bin ich dann zum Kindergarten, Kids eingesammelt und dann zur Oma Anneliese, dort die Reste Nudeln und Gulasch von gestern essen.
Nach dem Essen habe ich krampfhaft versucht, mich davon zu stehlen, um meine 14 Uhr NAP zu machen. Um 14.15h habe ich es dann geschafft, Charlotte war satt, die Kids spielten draussen, das Telefon hatte schon einmal geklingelt, die Gelegenheit war günstig. Leider musste Martha um 15 uhr schon beim Turnen sein und so musste ich mich nach der Nap, die ich zum Glück nicht überschlafen habe, echt sputen. Natürlich kamen noch Jörg und Bianca vorbei, bevor wir losfahren konnten, um sich wieder zu verabschieden, denn sie wollten nach dem Wochende wieder nach Hause (Stuttgart) fahren.
Mit fliegenden Fahnen sind Martha und ich beim Turnen angekommen. Wir waren noch nicht ganz aus Klein-Heipertz raus, da meinte Martha, sie gehen bestimmt raus beim Turnen. Ich hatte jedoch keine Lust, noch mal nach Hause zu fahren, um Turnschuhe zu holen (Martha hatte nur Clogs an und Turnschläppchen mit). Besser hätte ich das allerdings gemacht, denn Martha hatte Recht, sie turnten draussen. Sie wollte nicht mitturnen, war jedoch nach dem Turnen mit der Neele verabredet. Uaaaaahhhh! Ich wollte sie dann wieder mit nach Hause nehmen und meinte noch, dass ich sie aber nicht in einer Stunde zur Neele bringen werde, dann müssten sie eben ein anderes mal zusammen spielen. Aber Neele hatte es sich auch schon anders überlegt und wollte ohne Martha dann auch nicht turnen. Also ist sie mit Neele mitgefahren und ich bin mit Jakob und Charlotte wieder nach Hause. Übrigens war es heute so warm, dass ich nicht wusste, was ich anziehen sollte. Geschweige denn, wie dick ich Charlotte kleiden musse.
Ich war kaum zuhause, kam Stefanie mit Rebecca um die Ecke, was ja eine nette Abwechselung war. Wir sassen gerade schön draussen in der sonne, da klingelte das Telefon und der Kindergarten war dran mit der Bitte, um 17 Uhr zu einer Infoveranstaltung zu kommen, denn ein Kind sei mit Verd. auf Meningitis ins KH eingewiesen worden.
Das war also noch der krönende Abschluss dieses Tages. Kurz bevor ich fahren wollte, kamen noch Sylvia und Yunus um die Ecke, aber für ein Schwätzchen hatte ich keine Zeit mehr.
Das Gesundheitsamt hat uns empfohlen, Antibiotika zu nehmen, bzw. die Kids. Aber ich wollte das nicht. Jetzt heisst es abwarten und hoffen, dass der Verdacht sich nicht bestätigt.
Aber auch dann ist ja nicht klar, ob unsere Kids sich angesteckt haben.
Ach, wenn frau nach so einem Tag nicht fix und alle ist, dann weiss ich es auch nicht.
Ich gehe jedenfalls jetzt gleich ins Bett, jawoll.

Keine Kommentare: