Montag, 21. Mai 2007

Unser Kurzurlaub in Varel/Nähe WHV

Der Urlaub war so schön, dass wir auf jeden Fall noch einmal in diese Richtung fahren werden.
Wir hatten nur auf der Hinfahrt Regen und davon nicht wenig und sonst hatten wir die Regenjacken nur als Windschutz an.

Die Tage gingen viel zu schnell rum für die ganzen Dinge, die wir dort hätten erleben können.

Mittwoch waren wir erst gegen 16 uhr dort und haben uns in unserer "Bücherrei" eingerichtet
[url]http://www.pfadfinderbildungsstaette.de/bilder.html[/url]
(War etwas umgestellt)
Danach waren wir noch mit Rad und Kiwa unterwegs.
Donnerstag waren wir den ganzen Tag im Jaderpark, ein Tier- und Freizeitpark, und als es 17.30h war, waren wir ganz hektisch, was wir denn in der letzten halben Stunde bis Schluss noch machen könnten.
Freitag ging es nach Wilhelmshaven zur Hafenrundfahrt und Stadtbummel, wobei ich mir WHV immer viel grösser vorgestellt habe.

Und dann kam unser Highlight: Fr. abend rief Peter an, dass er uns sehr doll vermisse und dass er überlege, mit dem Zug nach zu kommen.
Der Arbeitstermin am Sonntag ist kurzfristig ausgefallen.
Gesagt, getan, beste Verbindung rausgesucht und am Samstag morgen um 8 Uhr konnte ich Peter vom Bahnhof in Varel abholen.
Wir haben uns alle sehr gefreut. Allerdings gab es erst einmal ein Treffen mit Hindernissen, denn Martha und Jakob wollten nicht mit zum Bahnhof, sondern zuhause malen. Da noch eine andere Gruppe da war, dachte ich an nichts schlimmes. Hier zuhause bleiben sie ja auch mittlerweile manchmal alleine, wenn ich Peter vom Bhf abhole.
Nur als wir in der Unterkunft ankamen, war die andere Gruppe auf Tour und die Türe abgeschlossen. Natürlich hatte ich keinen Schlüssel mit.
Nach mehrmaligem Rufen kamen die Beiden dann mit dem Schlüssel und haben von innen öffnen können. Nur gut, dass ich den Schlüssel jeden Tag an die gleiche Stelle gelegt habe, die Jakob sich auch gemerkt hatte.

Nach diesem Schrecken und einem Frühstück mit frischen Brötchen wollten wir uns mit Rad und zu Fuß in Richtung Urwald (ein Wald mit gaaanz alten Bäumen) aufmachen. Wir sind erst in das nächste Dörfchen und haben da ein Schreibwarengeschäft unsicher gemacht.
Jakob hat sich eine Becherlupe und ein Portemonaie und Martha ein Fotoalbum für die Einschulung von Lillifee ausgesucht. Sie hatten nämlich noch Geld von ihrem Geburststag, das sie ausgeben durften.
Danach sind wir also in den Urwald und mussten feststellen, dass der Weg zu weit wäre, wären wir richtig in das Gebiet hineingegangen. Also haben wir den Wald nur angerissen und wollten dann wieder kleine Wege zurück nach Hause. Leider war die Karte falsch oder wir haben die falsche Abzweigung genommen, jedenfalls waren wir am Ende nicht in Steinhausen, sondern wieder in Bockhorn, ca. 3 km von unserem Ort entfernt...
Peter hatte sich angeboten, das Auto zu holen, während wir schön gemütlich vor dem Einkaufszentrum in der Bäckerrei sassen und Erdbeerkuchen mit Sahne aßen.

Abends waren die Kids natürlich fix und alle. Sie sind sowieso immer sehr spät ins Bett gegangen und viel zu früh wachgeworden (gegen 7.15h)

Am Sonntag habe ich dann alles wieder eingepackt und wir sind nochmal ans nicht vorhandene -weil Ebbe- Meer gefahren und dort in Dangast ins Erlebnisbad. Das war auch ein ziemliches Erlebnis mit 5 Leuten, puh.
Zuerst war die Familienumkleide besetzt, dann hatte Charlotte einen Stinker, vorher musste Martha noch dringend auf Klo und Peter brauchte Kleingeld für die Parkuhr, wir hatten nur einen Spind und mussten dort alles reinstopfen, Jakobs Taucherbrille war verschwunden und ich musste sie erst einem Mädchen wieder abnehmen, das behauptet hatte, das wäre ihre, und unser Duschgel war auf geklaut worden.
Ach ja, wir hatten nur 1,5 h bezahlt, weil uns das mit Charlotte lang genug vorkam und mussten uns hinterher noch sputen, um rechtzeitig rauszukommen.
Danach mussten wir erst einmal in Ruhe eine Pommes und ein Fischbrötchen essen, haben Sandra und Melli getroffen, die mit dem Fahrrad ja von Emden nach Varel unterwegs waren und beschlossen, vor der Heimfahrt in Varel noch ein Eis zu essen.

Ja und dann sind wir leider über die A1 zurückgefahren, bzw. wollten wir, aber als wir von dem 35 km Stau gehört haben, in dem wir auch schon ca. 1 Stunde verbracht haben, sind wir um Osnabrück und bis Dülmen ca. über Land gefahren.
Um 21h waren wir wieder glücklich und müde zuhause. Charlotte war den ganzen Weg über seeehr lieb und auch die beiden Grossen haben kaum gemeckert.
Ja und jetzt ist der schöne Urlaub leider wieder vorbei und hier stehen immer noch ein paar Kisten, die ausgeräumt werden möchten. Ich hätte garnicht mit dem Zug fahren können, wenn ich so darüber nachdenke.
Das hatte ich ja ursprünglich vor, aber die Unterkunft war 11km vom Bhf entfernt und ausserdem wären wir Mittwoch erst gegen 22 uhr angekommen.
Also bin ich selber mit dem Auto gefahren.

Schlaftechnisch war der Urlaub eher ein Urlaub vom Everyman. Mittwoch auf der Hinfahrt war ich um 14 Uhr so müde, dass ich fast am Lenkrad eingeschlafen wäre und habe auf dem Parkplatz genapt. Martha hat derweil Charlotte bespasst, Jakob schlief zum Glück auch.
Danach ging es wieder besser. In der ersten Nacht habe ich bis 1 uhr ausgehalten und bin auch früh aufgestanden, die Naps um 8 Uhr gingen in den ersten 2 Tagen auch noch. Aber die Mittags Naps musste ich alle ausfallen lassen, ebenso die um 21 Uhr, weil die Kids einfach so spät ins Bett gegangen sind. Manchmal konnte ich ja um 22 uhr nappen. Fr. Abend hatte ich mich um 22 uhr hingelegt, 6 min. später wurde Charlotte wach und hatte wohl einen Pups quersitzen. Um 23 uhr war ich supermüde und bin einfach eingeschlafen. Ausserdem hatte ich auch nicht richtig Beschäftigung. Raus gehen konnte ich ja nicht wegen der Kinder und das Licht war so funzelig, dass ich vom Lesen oder Sticken nur noch müder wurde. Also habe ich den Everyman kurze Zeit über Bord geworfen und nur noch nachts geschlafen.
Gestern abend habe ich aber dann direkt wieder damit angefangen, denn die letzte Nacht im Urlaub war 7 Std. lang und das empfand ich als Zeitverschwendung. Der Tag ging einfach so schnell um und bis wir morgens überhaupt erst mal aus dem Quark kamen...
Diese Nacht habe ich also von 0.30h bis 3.45h geschlafen, das ist doch ganz gut nach ein paar Tagen mit so einem Durcheinander.

Keine Kommentare: